
Das Schlagwort von der 'Neuen Armut' wird häufig von den Kritikern einer angebotsorientierten Wirtschaftspolitik gebraucht. Weil sich diese zuerst um den Produktivitätsfortschritt kümmere und die Verteilung (der Einkommen) hintanstelle, so das Argument, breite sich eine neue, dem System de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Das Schlagwort "Neue Armut" wird bisher in der westdeutschen politischen Auseinandersetzung gebraucht. Gewerkschaften und SPD sowie ihnen nahestehende Sozialwissenschaftler bedienen sich dieses Begriffes, um die Ergebnisse der Finanz- und Sozialpolitik der CDU/CSU/FDP-Bundesregierung zu kritisieren. Der Vorwurf: Als Folge der Regierungspo...
Gefunden auf
https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/n.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.